home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
/ Amiga Game-Power / Amiga Game-Power.iso / power games ii / mind master / franz pd info (.png) < prev    next >
ANSI Art File  |  1994-05-20  |  15KB  |  640x4800
Labels: screenshot | text
OCR: Benutzungshinweise zu meiner FRANZ Public-Domain Serie: Bein arbeiten mit Public Domain Disketten habe ich nich oftmals dar "ber geƐrgert, da viele Programme keine Icons haben, mit denen das Starten doch erheblich einfacher geht als "ber das CLI. Au erden nu man sich, will man die verschiedenen Progranne nutzen, in Englischen recht gut auskennen, denn sẵntliche Anleitungen (falls "berhaupt vorhanden) sind in Englisch. Also Diskette raus und ab in die Ecke danit. Nun, so Ehnlich erging es nir. Deshalb kan ich auf die Idee, eine deutsche Public Domain Serie aufzubauen. Alle Progranne die ich daf"r veruende sind Public Dona in oder Shareware. Ich beziehe alle Progranne aus bestehenden Serien wie z. B. "FRED FISH, PANORAMA, FAUG u.s.u", aus Einsendungen privater Aniga User, von Mitgliedern der "AMIGA USER GROUP (D) e.U.", sowie aus eigener Entwicklung. Alle Programme erhalten von mir eine deutsche Anleitung und ein Icon! Die Anleitung ist, sofern vorhanden, eine bersetzung des englischen Originals. Wenn keine Anleitung vorhanden ist, schreibe ich eine eigene! Die Anleitungen versuche ich inner so unfangreich wie n-glich zu gestalten, so da eigendlich keiner nit den Ungang der Progranne Schwierigkeiten haben dürfte. Sollte jemand trotzden an den englischen Texten interessiert sein, so braucht er nicht auf eine andere Public-Domain-Serie auszuweichen. In jeder Schublade befinden sich auch, soweit vorhanden, die englischen Originaltexte. Diese haben aber keine Icons, nen also von CLI aus nit einen Editor (z. B. ED) gelesen werden. Ich versuche aus den bestehenden Serien solche Programme auszuwZhlen, die von allgemeinen Interesse sind. So hoffe ich, da für jeden etwas dabei sein wird. Sollten Sie aber trotzden etwas verni en, so teilen Sie nir dieses ruhig nit. Ich werde versuchen alle W"nsche zu ber "cksichtigen. Ich nechte allerdings darauf hinweisen, da es mir nur n-glich ist solche Programme aufzunehmen, die ich auch selber benutzen kann (jedes Progrann wird von mir vor Aufnahme in die Sammlung sorgfΣltig gepr"ft). So werden Sie in der nΣchsten Zeit z.B. leider keine Datenfern "bertragungs- oder Mailboxprogramme in dieser Serie finden. Was aber nicht hei en soll, da ich nich gegen solche Progranne wehre. Wenn Sie z.B. in diesen Bereich ein Profi sind, und au erden noch ein Public-Dona in-Progrann benutzen, dann schreiben Sie doch eine deutsche Anleitung dazu, und senden nir dieses zu. Ich werde dieses Progrann gerne mit auf die nächste Diskette "bernehmen. Wie oben schon eruzhnt, werden alle Programne, die auf meinen Disketten zu finden sind, ausgiebig getestet. Wenn es irgendwelche Problene Ungang mit der Software gibt, werden diese in den Textfiles vernerket. Progranne f"r die deutsche FRANZ PD Serie: Wie oben schon erunt, verwende ich auch gerne selbstgeschriebene Progranne privater AMIGA-User. Denn die Programne aus den bestehenden Serien sind zwar gut, und mit den deutschen Anleitungen sicher für viele Anuender besonders interessant, doch viele User kennen diese Progranne schon. Aus diesen Grund suche ich stΣndig neue selbstgeschriebene Programme aller Art! Ob es nun ein kleines Hilfsprogramm in "C" ist, oder ein riesen "BASIC"-Progrann "ber 3 Disketten ist u-llig egal, denn die LEnge spielt keine Rolle! Wenn Sie ein Progrann haben, schicken Sie mir es ruhig zu. Auch wenn Sie Bilder digitalisiert und zu einer Diashow verbunden haben, einschicken. Wenn Sie Musikst "cke digitalisiert oder konponiert haben, einschicken. Ich garantiere daf"r, da Ihr Progrann auf jeden Fall auf einer neiner nächsten erscheinen wir Wie sollten Sie Ihre BeitrΣge einsenden ? Kopieren Sie Ihr Progrann (n-glichst mit Listing) auf eine Diskette (gedruckte Listings kennen leider nicht ber "cksichtigt werden!). Das Source-Listing alleine n"tzt nir leider auch nichts, da ich nicht jeden Compiler oder Assembler habe. Wenn Sie eine Dia- oder Musik-Show zusammengestellt haben, kopieren Sie bitte auch das entsprechende Abspielprogramn nit auf die Diskette. Dieses nu▪ nat"rlich auch Public Domain sein! Dann schreiben Sie bitte, sofern die Bedienung nicht 'Idiotensicher' ist, eine Anleitung dazu. Diese Anleitung speichern Sie bitte in reinen ASCII-Format, ohne irgendwelche Sonder- oder Steuerzeichen, nit auf die Diskette. Achten Sie darauf, da der Text naxinal 76 Zeichen je Zeile hat, danit ich diesen unverΣndert auf meine Diskette "bernehmen kann. Die Anleitung k+nnen Sie in Notfall (aber wirklich nur dann) auch in schriftlicher Form beilegen. Achten Sie dann aber bitte darauf, da ich diese Anleitung auch lesen kann. M-glichst also keine handgeschriebenen BeitrEge! Es ist selbstverstEndlich, da Sie Ihr Progrann selbst geschrieben haben n"ssen. Ferner d"rfen auf den Progrann keine Rechte Dritter liegen! Als Dank für die Zusendung eigener Programme, d"rfen Sie sich aus meinen Public Domain Angebot 1 bis 5 Disketten aussuchen. Ich habe alle gängigen Serien wie z. B.: "Fred Fish, Anicus, Faug, Auge 4000, Panorama und TBAG". Sobald ich Ihr Progrann erhalten habe, werde ich es ausgiebig testen. Nach etua 3 bis 4 Tagen erhalten Sie dann ein Schreiben von mir, nit der Mitteilung wieviele Disketten mir Ihr Progrann Wert ist. Tragen Sie darauf Ihren Diskettenwunsch ein, und senden sie es an nich zur "ck. R"cksendung dieses Schreibens ist dann auch gleichzeitig für mich die endg"Itige BestΣtigung daf"r, da ich Ihr Progrann in meine Public-Dona in-Sannlung aufnehmen darf. Sobald die neue FRANZ Diskette dann fertig ist (nach etua 3 bis 4 Wochen), werde ich diese auf Ihre Diskette kopieren, und dann, zusammen mit den PrΣniendisketten, die Sie sich ausgesucht haben, an Sie zur "cksenden. Die Es were toll, wenn dieser Anregung viele Amiga User nachkommen urden, damit wir hier in Deutschland auch eine gro e Public-Domain-Serie aufbauen k+nnen. Informationen zum Programm "MORE": Auf allen meinen FRANZ Disketten finden Sie das Programm "MORE", das dazu dient, ASCII-Texte anzuzeigen. Auch dieses Progrann konnt aus Amerika. Dennach sind alle Hinweistexte auf englisch geschrieben. Doch danit nicht genug, auch das MORE-Fenster hat bein starten nur die amerikanische Gre. Fast jeder Anwender nu te also zuerst das Fenster herabziehen, un in den Genu der vollen PAL-Auf1+sung zu konnen. Nun soll die FRANZ Serie aber eine deutsche Public-Dona in-Reihe sein, und so habe ich mir die Arbeit gemacht, alle Hilfetexte ins deutsche zu "bersetzen. Ferner habe ich das Progrann so verΣndert, daª nun direkt bein starten der volle PAL Bildschirn ausgenutzt wird. In Anschlu n-chte ich nun noch eine kurze Befehls"bersicht von "MORE" auflisten, denn das Progrann kann noch mehr, als nur Texte anzuzeigen !! Ehrend ein Text ausgegeben wird, stehen folgende M-glichkeiten zur Verf"gung: = (Hilfe) Zeigt Ihnen ein Fenster mit der Befehls"bersicht. = BIEttert eine komplette Seite vor H SPACE BACK SPACE RETURN < = Blättert eine komplette Seite zur "ck. = BlEttert Zeilenueise vor. = Springt zur ersten Seite. > = Springt zur letzten Seite. CTRL/L = Wenn das Anzeigefenster zerst-rt wird, k-nnen Sie es nit dieser Tastenkombination wieder sichtbar machen. String = Veranla t das suchen einer angegebenen Zeichenfolge. = Setzt das suchen fort. 구 = Beendet die Textausgsabe und kehrt zur WorkBench zur "ck. Ich hoffe, da Ihnen diese nderungen auch zusagen werden. Was ist eigendlich der Unterschied zwischen PUBLIC DOMAIN und SHAREWARE? Zuerst einmal das geneinsanne: Alle diese Programne k-nnen Sie frei kopieren und an jeden weitergeben der sich daf"r interessiert. Sie dürfen danit aber keine GeschEfte nachen. Lediglich die Ihnen entstehenden Kosten dürfen Sie daf"r verlangen. Diese Kosten sind z.B. der Diskettenpreis, Kopiergeb"hr, Porto und Verpackung. Bei den meisten Anbietern liegt der Diskettenpreis bei etwa 4,- bis 9,- DM. Wenn Sie aber Mitglied in der "AMIGA USER GROUP (Deutschland) e.U." sind, konnen Sie besonders preiswert an die meisten Disketten heran. F"r nur 5,-DM erhalten Sie 20 Disketten! Sie nen daf"r allerdings die Leerdisketten selber kaufen, und die PDs dann auch selber kopieren. Die Originale n"ssen Sie danach wieder zur "ckschicken. Sie kennen so aber vorher ausuΣhlen welche Disketten Sie wirklich brauchen und welche nicht. Preiswerter und besser geht es wohl nicht! Wie Sie schon an meinen FRANZ-Disketten erkennen kennen, befindet sich auf den Public-Domain-Disketten nicht nur Schund. Sehr viele Progranne k÷nnen den konnerziellen, für viel Geld verkauften Disketten, leicht das Wasser reichen. Doch worin besteht nun der Unterschied? Auf PUBLIC-DOMAIN-Progranne hat der Autor alle Rechte abgegeben. Diese d"rfen Sie also uneingeschrEnkt nutzen und weitergeben. Da aber viele Auch SHAREWARE-Programme kennen Sie frei weitergeben, nur wenn Sie +fter danit arbeiten, sollten Sie den Autor einen kleinen Geldbetrag zukonnen lassen. Dieser Geldbetrag liegt bei ca. 5,- bis 20,- DM. Progranne aus Anerika konnen ist das versenden von Geld etwas problematisch. Nur das Geld in einen Unschlag und abschicken ist nicht die beste L-sung Ich empfehle Ihnen z.B. einen "Brief nit Wertangabe" aber die Sendung als "Einschreiben" zu Informationen gibt Ihnen die Post! oder verschicken. NXhere "QUATSCH, vermutlich: denken u"rden, gΣbe es Doch wenn alle so Einige von denen, die diese Zeilen lesen, denken SCHICKE SOWISO KEIN GELD". sicher bald keine guten Programne nehr, die jeder frei nutzen darf. Man sollte die Programmierer lieber unterst"tzen, un so in den Genu" weiterer Spitzenprogranne zu konnen. Die Anschriften der Autoren, sowie den SHAREWARE-Betrag, entnehmen Sie bitte den Textfiles zu den einzelnen Progrannen. NICHT JEDES PROGRAMM IST SHAREWARE !! Wichtige Kopierhinweise für diese FRANZ Reihe: aufnehnen Die FRANZ-Disketten dürfen Sie komplett FREI kopieren und weitergeben!! Auch andere Public-Dona in-Anbieter d"rfen diese Reihe in Ihr Angebot Fast alle Progranne (bis auf kleine Ausnahmen, die in den Textfiles werden), d"rfen Sie auch in andere Public-Dona in-Serien "bernehnen. Dabei nu ich aber darauf bestehen, da Sie sowohl den Progrannautor, als auch die Herkunft der Progranne auf diesen Disketten Besonders gilt dies für solche Programme die ausschlie lich auf meinen Disketten zu finden sind! vernerkt angeben! ááááááááááááááááááááááááááááááááááááááááááááááááááááááááááááááá Die deutschen Texte auf neinen Disketten, d"rfen ohne meine Erlaubnis NICHT in andere Serien "bernommen, oder in sonst einer ver=ffentlicht werden! Diese d"rfen Sie also NUR in Verbindung mit meinen Weise FRANZ-Disketten weitergeben! Sollten Sie sich daran nicht halten, áwerde ichárechtliche Schritte gegen Sie einleiten !! Informationen "ber die "AMIGA USER GROUP (Deutschland) e.V.": as will die AUG ? Die AMIGA USER GROUP (Deutschland) hat den Zweck, die in ihr organisierten AMIGA-Anwender zu unterst"tzen, inden sie Informationen "ber den AMIGA und dessen Unfeld sowie PUBLIC-DOMAIN-SOFTWARE erwirbt, sannelt, archiviert und weitergibt. Weiterhin soll Einflu auf Entwicklungen von Hardware, Software und Zubeh=r in der Art genommen werden, da die Bed"rfnisse der Anwender in h÷chstn=glichen Ma e ber"cksichtigt werden. Wie soll das erreicht werden ? Nat"rlich ist es dazu notwendig, so viele Mitglieder wie n-glich zu vereinigen. Deshalb bietet die AUG u.a. folgende Leistungen: - Die gesammelten Informationen werden den Mitgliedern mit der Zeitschrift "Personal Creativity" zugEnglich gemacht. Public-Dona in-Software bekonnen Sie nirgends g"nstiger ! Regeln ig finden Treffen statt. Was kostet das? Die MitgliedsbeitrΣge sind wie folgt festgelegt: Einzelpersonen Aufnahmegeb"hr: 26,- DM Jahresgeb"hr: 52,- DM Schler Studenten Aufnahmegeb"hr: 13,- DM Jahresgeb"hr: 52,- DM Firmen Aufnahmegeb"hr: 100,- DM Jahresgeb"hr: 200,- DM Wie werde ich Mitglied ? Wenden Sie sich dazu bitte an folgende Adresse: Aniga User Group (D) e.U. c/o Willi Burmeister Holzkrugueg 30 2390 Flensburg So, ich glaube, ich habe alles gesagt, was ich sagen wollte. Ich hoffe, da Ihnen diese FRANZ-Public-Domain-Serie gefallen wird. Wenn Sie Fragen, Anregungen, Kritik oder vor allem auch Programme haben, dann schreiben Sie nir. Ich freue mich "ber jede Beteiligung! Meine Anschrift ist: HOLGER FRANZ Richard-Bertran-Str. 74 5040 Br "hl Ach ja, ich n-chte nur noch anf"gen wo Sie meine FRANZ-Disketten offiziell erhalten kennen: GROUP (D) (Adresse siehe oben). - Bei der Be in PUBLIC AMIGA DOMAIN USER Versand e.V. "MAIK HAUER: POSTFACH 1401; 8858 NEUBURG" (Ist Mitglied in der AUG ↑ AUG Mitglieder haben ErnΣ igung !!) - Bein PUBLIC DOMAIN Versand "STEFAN OSSOWSKI: VERONIKASTR. 33: 4700 ESSEN" ááááááááááááááááááááááááááááááááááááááááááááááááááááááááááááááá Alle Programme auf meinen Disketten sind PUBLIC DOMAIN. Jeder der miráein Programm zur Verf"gung gestellt hat, hat per Unterschrift bestΣtigt, da auf diesen Sollte keine Rechte Dritter liegen ? jemand diesbez "glich direkt an den Autor. Die Anschriften entnehmen Sie bitte den Textfiles zu den einzelnen Programmen ! eine Beanstandung haben, dann wenden Sie sich bitte